leaky-gut-test: Finde mit dem for you leaky-gut-test heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest. Einfach und bequem zuhause eine Probe nehmen, diese ins Labor senden und erfahren, wie es um Deine Darmgesundheit steht. Deine Darmwand ist im gesunden Zustand eine sichere Barriere. Sie besteht aus Zellen, die von einer schützenden Schleimschicht bedeckt sind.
Unter der Schleimschicht liegen die Zellen des Darmepithels dicht an dicht wie die Steine einer Ziegelmauer. Der Mörtel, der das Ganze zusammenhält, besteht aus druckknopfartigen Verbindungen, so genannten „tight junctions“. Durch diese „engen Verbindungen“, werden die Zellen aneinandergeheftet und diese eng verbundenen Darmzellen sind die eigentliche Grenze. Hier wird entschieden, was durch die Darmwand in den Organismus geschleust wird und was nicht in den Körper darf.
Wind und Wetter können an einer Mauer nagen und ihre Stabilität beeinflussen. „Wind und Wetter“ sind im Darm zum Beispiel eine falsche Ernährung, eine ungünstige Zusammensetzung der Darmbakterien, Stress und Darmentzündungen. Dadurch wird die Darmbarriere nach und nach brüchig und „löchrig“, eben zum leaky gut.
Bei einer Störung Deiner Darmflora fehlen beispielsweise kurzkettige Fettsäuren, die für die Gesundheit und die Ernährung der Darmzellen unerlässlich sind. Fehlt der Energie-Nachschub, weil die Zusammensetzung der Darmflora ungünstig ist oder wir nicht das Richtige gegessen haben, werden die Zellen regelrecht ausgehungert. Sie verändern ihre Form und die Lücken zwischen den Zellen vergrößern sich. Nun können auch größere „Fremdstoffe“, der Experte nennt sie „Antigene“, durch den Darm hindurch schlüpfen. Das können Nahrungsbestandteile sein oder auch Bakterien.
leaky gut & Zonulin – Einfach und bequem Zonulin-Wert bestimmen lassen
Um die „Löchrigkeit“ der Darmbarriere zu überprüfen, wird der Zonulinwert bestimmt. Zonulin ist ein Botenstoff der von den Darmzellen produziert wird und den man als „Wächter der Darmbarriere“ bezeichnen könnte. Normalerweise sind die Druckknopfverbindungen zwischen den Zellen fest geschlossen. Zonulin ist im gesunden Darm aber in der Lage, diese tight junctions gezielt zu öffnen, um bei Bedarf größere Moleküle oder Abwehrzellen passieren zu lassen.
Für diese Aufgaben bilden die gesunden Darmzellen kleine Portionen Zonulin. Unter bestimmten Umständen werden jedoch größere Mengen Zonulin ausgeschüttet. Dadurch öffnen sich die Zell-Schleusen und lassen unerwünschte Substanzen ungehindert und in großer Zahl passieren. Geschieht diese durch Zonulin vermittelte Öffnung der Druckknopfverbindungen häufiger, entwickelt sich ein Leaky-Gut-Syndrom. Das in den Darm abgegebene Zonulin lässt sich dann im Stuhl nachweisen.
for you darmgesundheits-status
for you Darmtests eignen sich auch für Kinder ab 1 Jahr. Anhand des Geburtsdatums Deines Kindes wird das Ergebnis dann in altersgerechten Referenzwerten angezeigt.
for you leaky-gut-test – Das messen wir für Dich:
- Zonulin
Lasse mit dem for you leaky-gut-test Deinen Zonulin Wert bestimmen und finde heraus, ob Du am leaky gut Syndrom leidest.

Gemeinsam entwickelt mit Frau Prof. Dr. Axt-Gadermann.
Ärztin und Professorin für Gesundheitsförderung.
Bestsellerautorin der Bücherreihe „Schlank mit Darm".
Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Analysen Deines Darms werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen.
Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!